Auffällig viele Baumkronen sind dieses Jahr schlecht belaubt, oder haben im Frühjahr gar nicht mehr ausgetrieben. Hitzesommer 2018. Extrem geringe Niederschläge haben es vielen Bäumen unmöglich gemacht, ausreichend Reservestoffe für den Neuaustrieb zu bilden.
Derart geschwächte Bäume sind anfällig für den Hallimasch Pilz. Betroffen sind meist die Wurzeln oder der Stammfuß. Dort dringen die Rhizomorphen des Hallimasch in das Splintholz und kappen die Versorgungsleitungen.
Wird ein Befall festgestellt, müssen auch die Nachbarbäume kontrolliert werden.